Kurs / Kursdetails

Web Basics – Webseiten bauen leicht gemacht

  • Patrick Sánchez image

    von - Patrick Sánchez

  • 22 Stunden
  • (5)

Kursvoraussetzungen

 Grundlegende Computerkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit dem Internet

 Interesse an Webentwicklung und der Erstellung moderner Webseiten

 Eigenständiges Arbeiten und die Bereitschaft, sich in neue Technologien einzuarbeiten

 Ein Computer mit aktueller Browser-Version und stabiler Internetverbindung

Kursbeschreibung

In diesem Selbstlernkurs lernst du die Grundlagen der Webentwicklung mit HTML, CSS und JavaScript. Du erfährst, wie du Webseiten strukturierst, gestaltest und mit interaktiven Elementen versiehst. Anhand praxisnaher Beispiele und Übungen baust du Schritt für Schritt dein Wissen auf. Der Kurs vermittelt dir bewährte Techniken und Best Practices, damit du moderne, responsive Webseiten erstellen kannst – ideal für den Einstieg in die Welt der Webentwicklung.

Kursergebnisse

Nach Abschluss des Kurses bist du in der Lage:

 Statische Webseiten mit HTML zu erstellen und Inhalte semantisch korrekt zu strukturieren

 Webseiten mit CSS ansprechend zu gestalten, Layouts zu erstellen und responsives Design umzusetzen

 Interaktive Elemente und dynamische Funktionen mit JavaScript zu programmieren

 Eigene kleinere Webprojekte zu realisieren und ein Portfolio an praktischen Anwendungen aufzubauen

 Best Practices der modernen Webentwicklung anzuwenden und kontinuierlich dein Wissen zu erweitern

Lehrplan

  • 6 Kapitel
  • 27 Lerneinheiten
  • 5 Quizze
  • 22 Stunden Lernzeit
Alle Kapitel umschalten
1 Überblick über HTML, CSS und JavaScript
30 Min.

Einführung in die grundlegenden Technologien der Webentwicklung und deren Anwendungsbereiche.


2 Tools und Arbeitsumgebung
45 Min.

Einrichtung und Vorstellung der benötigten Tools (Texteditor, Browser, etc.) für einen reibungslosen Start.


3 Projektstruktur (ohne Versionskontrolle)
45 Min.

Grundlagen zur Organisation von Webprojekten (ohne Versionskontrolle).


4 Web Development: HTML, CSS & JavaScript - Quiz Modul 1 [Quiz]
20 Min.


1 Einführung in HTML und Dokumentstruktur
1 Stunde

Erlernen des grundlegenden Aufbaus eines HTML-Dokuments und der Rolle von Doctype, Head- und Body-Bereich.


2 Elemente: Überschriften, Absätze, Listen, Links, Bilder, Tabellen
1 Stunde

Anwendung und Formatierung von Standard-HTML-Elementen zur inhaltlichen Strukturierung von Webseiten.


3 Semantisches Markup und Barrierefreiheit
1 Stunde

Nutzung semantischer Elemente zur Verbesserung der Zugänglichkeit und SEO.


4 Formulare und interaktive Elemente
1 Stunde

Erstellung von Formularen mit verschiedenen Input-Typen und grundlegender Validierung.


5 Web Development: HTML, CSS & JavaScript - Quiz Modul 2 [Quiz]
20 Min.


1 Grundlagen der CSS-Syntax
45 Min.

Einführung in die CSS-Syntax, Selektoren und grundlegende Styling-Methoden.


2 Styling: Texte, Farben, Hintergründe und Ränder
45 Min.

Anwendung von CSS zur Gestaltung von Schriftarten, Farben, Hintergründen und Rändern.


3 Das Box-Modell: Abstände und Positionierung
1 Stunde

Vertiefung des Verständnisses für das Box-Modell, inklusive Margin, Padding und Positionierung von Elementen.


4 Layout-Techniken: Flexbox und Grid
1 Stunde 30 Min.

Erlernen moderner Layout-Methoden, um ansprechende und flexible Webseiten zu erstellen.


5 Web Development: HTML, CSS & JavaScript - Quiz Modul 3 [Quiz]
20 Min.


1 Prinzipien des Responsive Designs
45 Min.

Grundlagen, warum und wie Webseiten für verschiedene Geräte optimiert werden.


2 Einsatz von Media Queries
45 Min.

Praktische Umsetzung von Media Queries, um Layouts an verschiedene Bildschirmgrößen anzupassen.


3 Optimierung für verschiedene Endgeräte
30 Min.

Anwendung von Responsive-Techniken zur Verbesserung der Nutzererfahrung auf Desktops, Tablets und Smartphones.


4 Web Development: HTML, CSS & JavaScript - Quiz Modul 4 [Quiz]
20 Min.


1 Einführung in JavaScript: Syntax und Grundlagen
1 Stunde

Erlernen der Grundkonzepte von JavaScript, inklusive Variablen, Datentypen, Operatoren und Kontrollstrukturen.


2 Funktionen, Events und DOM-Manipulation
1 Stunde 30 Min.

Wie Funktionen definiert werden, Events genutzt und das Document Object Model (DOM) zur dynamischen Manipulation von Webseiten eingesetzt wird.


3 Interaktive Elemente und einfache Animationen
1 Stunde

Erstellung von interaktiven Features und Animationen, um Webseiten lebendiger zu gestalten.


4 Fehlerbehandlung und Debugging
30 Min.

Grundlagen des Debuggings und der Fehlerbehandlung, um robusten JavaScript-Code zu schreiben.


5 Web Development: HTML, CSS & JavaScript - Quiz Modul 5 [Quiz]
20 Min.


1 Integration von HTML, CSS und JavaScript
1 Stunde

Verknüpfung der erlernten Technologien, um ein stimmiges und funktionales Webprojekt zu realisieren.


2 Planung und Konzeptualisierung eines Webprojekts
1 Stunde

Schrittweise Planung und Strukturierung eines eigenen Projekts, inklusive Design und Funktionalitätsüberlegungen.


3 Umsetzung des eigenen Webprojekts
1 Stunde 30 Min.

Praktische Anwendung und Codierung deines Projekts unter Anleitung, um eine komplette, responsive Webseite zu erstellen.


4 Präsentation und Feedbackrunde
2 Stunden

Vorstellung des Projekts, Diskussion und Feedback, um den Lernfortschritt zu reflektieren und Verbesserungspotenzial zu identifizieren.


Dozent

Patrick Sánchez

Ich bin Patrick Sánchez, Fachinformatiker für Systemintegration und Inhaber von DeSeHo.com – Professional Network Solutions seit 2009.

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit der Planung, Einrichtung und Wartung moderner IT-Infrastrukturen.

Dabei setze ich auf innovative Technologien, um Systeme effizient und sicher zu gestalten.
Meine Expertise umfasst zudem die Programmierung, die Entwicklung von Webseiten sowie E-Commerce-Lösungen, wodurch ich maßgeschneiderte IT-Lösungen realisiere.

In meinem Arbeitsalltag konfiguriere ich komplexe Netzwerke, behebe technische Herausforderungen und implementiere fortschrittliche Sicherheitslösungen.

Ich bin stets bestrebt, mein Wissen zu erweitern und aktuelle Entwicklungen in der IT-Branche in meine Projekte einfließen zu lassen.

Mein Profil findest Du unter: https://schuelerpunkte.de/profile/patrick-sanchez-beyrer-1

5 Bewertung
1 Bewertungen
9 Studenten
7 Kurse

Kurs-Bewertung

5

Kursbewertung
(1)
(0)
(0)
(0)
(0)

Anmelden oder Registrieren als Student eine Rezension posten

Feedback der Studierenden

Kurs, der Sie interessieren könnte

Beginner
Programmieren mit Python – Dein erster Karriereschritt
0 (0 Bewertung)
Dieser Kurs bereitet dich gezielt auf die PCEP-Zertifizierung (Certified Entry-Level Python Programmer) vor. Du lernst d...

You must be enrolled to ask a question

Studenten kauften auch

Mehr Kurse des Dozenten

Entdecken Sie zusätzliche Lernmöglichkeiten